Datenschutzberatung für KMU – Worauf es dabei ankommt

Was ist für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wichtig? (Aus Sicht der KMU)

Die größten Sorgen von kleinen und mittleren Unternehmen in Bezug auf den Datenschutz sind in der Regel die Umsetzung und Einhaltung der komplexen, gesetzlichen Anforderungen. Unternehmen, die bereits eine Vielzahl an operativen Herausforderungen zu bewältigen haben, stehen oft vor der Frage, wie sie den Datenschutz effizient und kostengünstig integrieren können, ohne ihre Kernprozesse zu beeinträchtigen.

KMU benötigen pragmatische und anpassbare Lösungen. Sie müssen sicherstellen, dass ihre Datenverarbeitungsprozesse konform sind, ohne dass erhebliche zusätzliche Kosten anfallen oder Mitarbeiterkapazitäten gebunden werden. Ein weiterer entscheidender Punkt ist die Aufklärung und Schulung der Mitarbeiter, da viele Datenschutzverstöße auf menschliche Fehler zurückzuführen sind.

Was ist für KMU wichtig? (Aus Sicht des Beraters)

Aus Sicht des externen Datenschutzberaters liegt der Fokus darauf, ein Verständnis für die spezifischen Prozesse und Strukturen des Unternehmens zu entwickeln. Jedes KMU ist einzigartig, weshalb eine standardisierte Herangehensweise nicht ausreicht. Der Berater identifiziert die relevanten Risiken und spricht maßgeschneiderte Empfehlungen aus, die auf die Bedürfnisse und das Budget des Unternehmens zugeschnitten sind.

Ein wesentlicher Aspekt ist die Erarbeitung einer klaren Datenschutzstrategie, die mit den Unternehmenszielen in Einklang steht. Dazu gehört auch die Implementierung von Prozessen, die regelmäßig überprüft und aktualisiert werden, um auf neue regulatorische Entwicklungen und veränderte Geschäftsumfelder zu reagieren.

Besondere Herausforderungen für KMU

Vielen KMU fehlt es an der notwendigen Expertise, um die komplexen Anforderungen der DSGVO vollständig zu verstehen. Zudem stehen sie oft vor der Schwierigkeit, ausreichend qualifiziertes Personal für die Umsetzung der Datenschutzanforderungen zu finden. Die Einstellung eines internen Datenschutzbeauftragten ist teuer und zeitaufwendig.

Eine Lösung ist die Beauftragung eines externen Datenschutzbeauftragten. Dieser bringt umfassende Kenntnisse mit und kann flexibel auf die Bedürfnisse des Unternehmens eingehen, ohne die internen Ressourcen zu belasten. Darüber hinaus bietet ein externer Datenschutzbeauftragter einen neutralen Blick auf die bestehenden Prozesse und kann so Verbesserungspotenziale schneller erkennen.

Wie wird der Aufwand reduziert?

Ein häufiges Anliegen von KMU ist es, den administrativen und finanziellen Aufwand für den Datenschutz zu minimieren. Hier gibt es mehrere Ansätze, die Unternehmen in Betracht ziehen sollten:

  • Effiziente Prozesse und digitale Tools: Der Einsatz von Datenschutz-Management-Tools hilft, Routineprozesse zu automatisieren, Dokumentationen zu vereinfachen und Nachweise für die Einhaltung der DSGVO zu führen.
  • Outsourcing an externe Experten: Die Beauftragung eines externen Datenschutzberaters entlastet interne Ressourcen und stellt sicher, dass das Unternehmen immer auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Entwicklungen ist. Der externe Berater übernimmt die Erstellung und Pflege der notwendigen Datenschutzdokumentation und führt regelmäßige Schulungen durch.
  • Mitarbeiterschulungen: Um sicherzustellen, dass Datenschutzmaßnahmen im Tagesgeschäft beachtet werden, sollten Mitarbeiter regelmäßig geschult werden. Das reduziert das Risiko von Verstößen und verbessert die allgemeine Sicherheitskultur im Unternehmen.

Vorteile eines externen Datenschutzbeauftragten

Der externe Datenschutzbeauftragte bietet viele Vorteile gegenüber dem internen Beauftragten. Zum einen entfallen die Kosten für die umfassende Weiterbildung und ständige Schulung eines internen Datenschutzbeauftragten. Zum anderen bringt ein externer Berater langjährige Erfahrung aus unterschiedlichen Branchen mit, was ihn flexibler und effizienter in der Umsetzung macht.

Durch die Beauftragung eines externen Datenschutzexperten können KMU ihre Ressourcen auf ihre Kernkompetenzen fokussieren und gleichzeitig sicherstellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden.

Fazit: Maßgeschneiderte Datenschutzlösungen für KMU

KMU benötigen eine Datenschutzstrategie, die nicht nur gesetzeskonform ist, sondern auch den individuellen Anforderungen des Unternehmens entspricht. Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen externen Datenschutzberater kann den Unterschied machen, indem sie den Aufwand reduziert und gleichzeitig eine hohe Compliance gewährleistet.

Wenn Sie mehr über unsere Datenschutzberatung erfahren oder ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Eine erste Beratung ist kostenfrei und gibt Ihnen einen Überblick, wie Sie den Datenschutz in Ihrem Unternehmen optimal umsetzen können.

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung – Ihr Partner für umfassende Datenschutzlösungen in Thüringen, Sachsen und Mitteldeutschland.

Teilen
Facebook
LinkedIn
Telegram
WhatsApp
X
XING